Stepstone headerbild

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Das Wachstum der Landeshauptstadt Potsdam wirkt in alle Bereiche der Verwaltung hinein. Im Team des Rechnungsprüfungsamtes, als Interne Revisionsstelle, wird das Verwaltungshandeln u.a. auf Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Es werden Verbesserungspotenziale aufgezeigt und Stellungnahmen erstellt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Rechnungsprüfungsamt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine

Prüfer / Prüferin (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltungsprüfung

Kennziffer: 907.000.22

Ihre Aufgaben

  • Prüfen anstehender Aufträge in den Schwerpunkten Bewertung und Bewirtschaftung von Vermögen der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) einschließlich der Ertragserwirtschaftung
  • Vorbereiten von Prüfungen durch haushälterische Plan-Ist-Vergleiche, Kennzahlenanalysen, Erarbeiten der konkreten Prüfungsschwerpunkte etc.
  • Durchführen der Prüfungen entsprechend Prüfauftrag gem. § 102 Abs. 1 Nr. 1 BbgKVerf sowie nach dem Verfahren der Rechnungsprüfungsordnung der LHP
  • Auswerten und Dokumentieren der Prüfungsergebnisse mit anschließendem Erstellen des Prüfberichts
  • Nachhalten von Umsetzungsempfehlungen
  • Prüfen von Teilen des Jahresabschlusses nach Zuweisung durch die Prüfungsleitung gem. § 104 BbgKVerf
  • Erstellen gutachterlicher Stellungnahmen zu wesentlichen Verfahrensweisen und internen Regelungen der LHP mit finanziellen Auswirkungen
  • Bearbeiten besonderer Prüfaufträge nach § 101 Abs. 3 BbgKVerf

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (FH) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Erfahrung in der Bewirtschaftung von Vermögen bzw. in der internen Revision
  • Kenntnisse im kommunalen Gebühren- sowie Haushaltsrecht wünschenswert
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Fähigkeit und Bereitschaft die eigenen Handlungen an transparenten Werten auszurichten, diese zu leben und im Arbeitskontext zu vertreten
  • Einsetzen eines vernetzen Denkens zum langfristigen Erreichen von vorgegebenen Verwaltungszielen
  • Verständnis für dynamische Änderungsprozesse gepaart mit der Fähigkeit des adäquaten Reagierens auf solche
  • Fähigkeit das eigene Handeln zu beurteilen, dessen Folgen abschätzen und das Handeln danach ausrichten zu können
  • Bereitschaft, unter Beachtung der Verwaltungsziele, verantwortungsbewusst zu handeln

Unser Angebot

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.032,38 € - 5.151,01 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB
  • Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
  • Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% mobiles Arbeiten
  • Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025 online über unser Karriereportal.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bielert aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1214 als Ansprechpartner/in zur Verfügung.

Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.

Footer