Firmengebäude – Landkreis Göppingen

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, land­schaftlich reizvoller und lebens­werter Land­kreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Verein­barkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Mobilität und Verkehrs­infrastruktur suchen wir Sie zum frühest­möglichen Zeitpunkt als

Abteilungsleitung ÖPNV, Schüler-/ Personen­beförderung (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungs­gruppe A12 LBesO bzw. bis Entgelt­gruppe 11 TVöD. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeits­verhältnis.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Mitarbeit bei Grundsatzfragen des Öffentlichen Personen­nah­verkehrs im Landkreis (Ausgestaltung und spätere Fort­schreibung des gültigen Nah­verkehrs­plans)
  • Ausgestaltung der 2021 erfolgten Voll­integration in den Verkehrs- und Tarif­verbund Stuttgart (VVS)
  • Zusammenarbeit mit den Verbundlandkreisen im VVS, der Verbund­gesell­schaft und dem Verband Region Stuttgart
  • Leitende Sachbearbeitung in allen Aufgaben­bereichen der Schüler­beförderung
  • Organisation der Freigestellten Schüler­verkehre für die land­kreiseigenen Sonder­schulen
  • Federführung bei Vergabeverfahren zur Sicher­stellung des Linien­verkehrs im Landkreis
  • Organisation ergänzender Verkehrs­angebote (AST, On-Demand-Verkehr)
  • Genehmigungsverfahren für Taxen und Miet­wagen nach dem Personen­beförderungs­recht

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • Dipl.- Verwaltungswirt/in (FH), Studiengang Innen­verwaltung bzw. Bachelor/Master of Arts (Public Management) bzw. Abschluss in einem Studien­gang, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt (Verkehrs­wirtschaft, Verkehrs­wissenschaften)
  • gute Kenntnisse im Verwaltungs­recht, Vor­kenntnisse im Personen­beförderungsrecht sind von Vorteil
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und zuver­lässiges Arbeiten
  • Kompetenz in der Führung der Mitarbeitenden, Kommunikations- und Team­fähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen
  • sicheres Auftreten gegenüber externen Geschäfts­partnern, in Gremien und in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Ein­richtungen

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungs­möglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025 über unser Bewerbungs­portal unter www.landkreis‑goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berück­sichtigen wir bei gleicher Eignung bevor­zugt. Wir setzen uns für Chancen­gleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Wienecke, Amtsleitung, Tel. 07161 202‑5500
Personalrechtliche Fragen: Frau Rohm, Tel. 07161 202‑1036