Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz

Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz
Rotenburg a. d. Fulda
Der Direktor

Hessen

Im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bereich

Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement (m/w/d) mit der Wertigkeit Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen.

Termin: 25. April 2025

Über uns

Das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist eine nichtrechtsfähige Einrichtung des Landes Hessen. Es verwaltet die in Rotenburg a. d. Fulda befindlichen Bildungseinrichtungen für die Geschäftsbereiche des Hessischen Ministeriums der Finanzen und des Hessischen Ministeriums der Justiz. Hierzu gehören die Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege mit den Fachbereichen Steuer und Rechtspflege, die Landesfinanzschule Hessen sowie die Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst. Das SZ betreibt sowohl Standorte in Rotenburg a. d. Fulda wie auch den in Frankfurt am Main liegenden „Campus Süd“.

Ihr Tätigkeitsfeld

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie ein Umweltmanagement nach EMAS im SZ ein und sorgen für dessen Aufrechterhaltung bzw. kontinuierliche Verbesserung.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

sie bringen mit

Folgende Eigenschaften zeichnen sie aus

was wir bieten

Wichtige Hinweise

Aus dem hessischen Gleichberechtigungsgesetz ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Sofern keine ausdrückliche Einschränkung erfolgt, gehe ich davon aus, dass die Bewerbenden mit der Bekanntgabe von Daten aus ihren Bewerbungsunterlagen bezüglich ihrer Person, ihres beruflichen Werdeganges sowie ihrer Beurteilung an die beteiligten Personalvertretungen und ggf. die Schwerbehindertenvertretung einverstanden sind.

Kontakt

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Lara Sieber beim Hessischen Ministerium der Finanzen zur Verfügung (Tel.: 0611/32-132202, E-Mail: Lara.Sieber@hmdf.hessen.de).

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 25. April 2025 an:

Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda
Personalabteilung
z.Hd. Frau Pohl
- vertraulich -
Josef-Durstewitz-Straße 2 – 6
36199 Rotenburg a. d. Fulda

Oder per Mail an:
poststelle@szrof.hessen.de