Stellenanzeige
Wir suchen für unser Alfons-Hoffmanns-Haus ab 15.04.2025 einen

Technischer Hausmeister w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

  • Alfons-Hoffmann-Haus

Wann Sie arbeiten:

ab 15.04.2025

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit

Was Sie verdienen:

ab EG 5 TVöD

Wir bieten Ihnen:
  • Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß EG 5 TVöD
  • Jahressonderzahlung nach TVöD
  • Unbefristete Beschäftigung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
  • Attraktive München Zulage
  • Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Deutschlandticket Job
  • Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
  • Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
  • Mitarbeiterevents
  • Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
  • Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
    Ihre Verantwortung ist:
    • Instandhaltungs-, Wartungsarbeiten und Reparaturen
    • Einzugs- und Umzugshilfe für Bewohner*innen einschließlich Appartementräumungen
    • Veranstaltungen vor- und nachbereiten
    • Ansprechpartner*in für Fremdfirmen
    • Verantwortlich für die Außenanlagen sowie Müllentsorgung
    • Verwaltung des Lagers
    • Materialbestellungen einschließlich Warenannahme und -ausgabe
    Sie überzeugen mit:
    • Abgeschlossene Ausbildung im Gas-Wasser-/Sanitärbereich oder Elektrobereich oder Schreiner
    • Körperliche Belastbarkeit
    • Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Dienstzeiten
    • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
    • Souveräne Arbeitskoordination
    • Freude am Umgang mit älteren Menschen
    • Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Info-Telefon +49 89 62020 337